Service Hotline +49 (180) - 22 55 159
Motten
Motten können sowohl an Kleiderstücken als auch an Lebensmitteln auftreten. Beide Arten sind sehr ärgerlich, da zum einen Löcher an Hosen oder Jacken entstehen. Zum anderen verunreinigen Lebensmittelmotten Mehlprodukte durch Kot- oder Häutungsreste. Nicht selten kauft man bereits Eier über die Lebensmittel ein. Über das Madenstadium entwickeln sie sich dann weiter zu dem ausgewachsenen (adulten) Tier.
Unikill-Behandlung: Unsere Erfahrung zeigt, dass für die Bekämpfung dieser Schädlinge gerne und effektiv Schlupfwespen eingesetzt werden. Unabdingbar ist die Entsorgung ALLER Getreide- und Nussprodukte wie beispielsweise Knäckebrot, Zwieback, Cornflakes oder Mandeln. Wenn man sich für die Bekämpfung mit Schlupfwespen entscheidet, sollte man auf chemische Produkte verzichten. Bei den Wespen müssen Sie keine Angst haben, dass Sie sich die nächsten Schädlinge ins Haus holen, nach „Beendigung“ ihrer Arbeit genügt Lüften und die Tiere verschwinden in der Natur. Alternativ zu den Wespen kann man Klebeflächen (auf denen die Motten haftenbleiben) oder verschiedene Sprays verwenden. Bei der Entscheidung, welche Variante für Sie die beste ist, sowie die anschließende Bekämpfung sind wir Ihnen gerne behilflich.
Eingetragenes Mitglied im Deutschen Schädlingsbekämpfer-Verband e.V.
Eingetragenes Mitglied im Netzwerk Ernährungswirtschaft Sachsen Anhalt - Das Land mit Geschmack.
Wir sind eingetragenes Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.