Unternehmen
Herzlich Willkommen bei der Firma Unikill, Ihrem leistungsstarken, zertifizierten, mittelständischen Spezialisten für Schädlingsbekämpfung und Holz- und Bautenschutz in Weißenfels. Wir arbeiten auf dem Gebiet des Gesundheits- und Vorratsschutzes, Erdbaubegasungen und helfen Ihnen auch gerne bei Problemen im Bereich von Schwamm und Nässeschäden.
Die UNIKILL GmbH - Ein inhabergeführter Spezialist im Bereich Schädlingsbekämpfung & Holz- und Bautenschutz
Am 28.04.1990 von Gina Tympel als Einzelunternehmen mit Sitz in der Burgstraße, Weißenfels, gegründet, beschäftigte die Firma UNIKILL im ersten Jahr bereits 3 Mitarbeiter und war in den Anfängen ausschließlich im Bereich der Schädlingsbekämpfung tätig. Das Leistungsangebot wurde in den Folgejahren sukzessive durch den Holz- und Bautenschutz erweitert. Im April 1994 erfolgte die Umfirmierung in eine GmbH, die UNIKILL Holz- und Bautenschutz Schädlingsbekämpfungs GmbH mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Gina Tympel und Joachim Malitte.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Firma zu einem leistungsstarken, zertifizierten, mittelständischen Dienstleistungsunternehmen mit umfangreichen Referenzen und einem gut geschulten Mitarbeiterstamm von derzeit etwa 10 Personen. Der Firmensitz befindet sich heute in Borau, einem historischen Ortsteil von Weißenfels.
Die geschäftsführenden Gesellschafter sind heute Frau Luise Tympel und Herr Joachim Malitte.
Kernkompetenz
Vorbeugende Schädlingsbekämpfung in der Lebensmittelindustrie
Die Dienstleistungspalette der Firma UNIKILL GmbH umfasst akute und vorbeugende Schädlingsbekämpfung mit dem Kundenschwerpunkt in der Lebensmittelindustrie, speziell den lebensmittelbe- und -verarbeitenden Betrieben, sowie ein umfangreiches Spektrum des Holz- und Bautenschutzes. Durch den vielfältigen Bedarf an Schädlingsbekämpfung wurden auch von Anfang an Arbeiten in Betrieben aller Art sowie in Privathaushalten durchgeführt. Ein weiteres unserer Fachgebiete in diesem Bereich, ist die Planung und Durchführung von Taubenvergrämungsmaßnahmen in jeder Größenordnung, mit Schwerpunkt an Gebäuden oder Industrieanlagen.
Spezialist in Sachen Denkmalschutz-Sanierung
Unsere Holzschutz- sowie Schwammsanierungsmaßnahmen beziehen sich hauptsächlich auf die Sanierung von denkmalgeschützten Objekten, werden des Weiteren innerhalb von Sanierungsprojekten im Altbau sowie auch im Bestand ausgeführt. Zahlreiche historische Gebäude im Raum Halle, Leipzig und Weißenfels konnten wir in den letzten zwei Jahrzehnten fachmännisch sanieren.
Qualitätsanspruch
Die UNIKILL GmbH setzt sich den Anspruch, höchste Qualität zu guten wirtschaftlichen Konditionen zu liefern und hierbei nach ökologisch abgestimmten Methoden zu arbeiten. Um diesen Anspruch an uns selbst und unseren Kunden gegenüber gerecht zu werden und die Qualität unserer Arbeit stetig zu verbessern, haben wir bereits 1996 ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 eingeführt. Dieses wird stetig optimiert und regelmäßig von der Zertifizierungsstelle ÖHMIEuroCert kontrolliert. Aktuell können wir eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001/2015 nachweisen.
Handlungsgrundsätze
Für die stetige Zufriedenheit unserer Kunden haben wir folgende Handlungsgrundsätze festgelegt:
- Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt aller Aktivitäten unseres Unternehmens.
- Größtes Kapital für unseren Erfolg stellen unsere gut ausgebildeten, motivierten Mitarbeiter dar, die aufgrund bewusst gewählter flacher Hierarchien ein hohes Maß an Eigenverantwortung im Unternehmen übernehmen. Alle Mitarbeiter verfügen über Spezialausbildungen und langjährige Erfahrungen in ihren Arbeitsbereichen.
- Monitoring: Wir gewährleisten eine lückenlose Nachweisführung über alle Leistungen. Dies geschieht mit Hilfe einer speziell für die Branche entwickelten Software, welche die Arbeit der Techniker und den Befall detailliert darstellt. Jeder Kunde erhält ein persönliches Passwort und kann auf einen Blick alle Objekte, eingesetzten Mittel, den Befall und sogar alle Datensicherheitsblätter einsehen. Sogar Trendanalysen können mit Hilfe weniger Klicks vollautomatisch erstellt werden.
- Alle gesetzlichen und behördlichen Forderungen werden durch unser Unternehmen eingehalten.
- Alle zum Einsatz kommenden Mittel sind für den Einsatz entsprechend zugelassen.
- Hilfsmittel und Geräte entsprechen dem aktuellen technischen Stand.
- Qualität beginnt mit einer guten Planung. Daher liegt der Schwerpunkt der qualitätssichernden Maßnahmen bereits in unserer vorbeugenden Qualitätssicherung.
- Die Verantwortung für die Qualität unserer Leistungen endet nicht an den Unternehmensgrenzen. Deshalb beziehen wir Leistungen und Produkte nur von ausgewählten Lieferanten, die wir regelmäßig hinsichtlich ihrer Qualitätsfähigkeit bewerten.
- Wir verpflichten uns, unser Qualitätsmanagementsystem ständig zu verbessern. Deshalb überwachen wir ständig dessen Wirksamkeit und passen es stetig den neuen Erkenntnissen und Erfordernissen an.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“ - Philip Rosenthal
Einsatzgebiet
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich weit über die Grenzen vom Burgenlandkreis hinaus.
Kontakt aufnehmen
Haben Sie Fragen zum Unternehmen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
+49 (180) - 22 55 159
24h Service Telefon, zum Ortstarif